Studienjahreswanderung 2023



Hansi Lich und Käthe präzisierten den Plan unserer Studienjahreswanderung:

Ein fröhliches Hallo aus Ilmenau an alle,
das Wanderwochenende ist nah. Wir treffen uns

am 29.09. - 01.10.2023
um 12.00 Uhr
im Dorfgasthof "Zum Löwen"
Ützinger Str. 1
96215 Lichtenfels/Oberlangheim

Unser Vorschlag:
Freitag: Fahrt zum Kloster Banz, kleiner Spaziergang, Museum bis 17 Uhr geöffnet, Buchlesung Uwe Timm 15 Uhr (Wer mag)
Samstag: Rundwanderung Oberlangheim-Vierzehnheiligen-Oberlangheim, 11 km, 375 hm.
Sinnvoll ist vorher Auto(s) nach Vierzehnheligen zu bringen und wer will, der kann mit dem Auto zurückfahren; damit halbieren sich die Angaben.
Sonntag: Wanderung vom Parkplatz Romansthal zum Staffelberg und zurück, ca. 5 km und 100 hm

Für Essen und Trinken ist bei den oberen Maintalfranken sicher überall gesorgt.
Ich denke, dass wir Fr und Sa abends in unserer Gaststätte essen und trinken.
Wir erhalten noch von der Touristinfo Lichtenfels Unterlagen und außerdem lässt sich unser Vorschlag ändern.

Wir wünschen euch eine gute Anreise über die A73, Ausfahrt Lichtenfels.
Seid herzlichst gegrüßt und bis bald!

Käthe und Hansi.





Buchlesung Gaby Schluttig:
12. Oktober 2023 19.00 Uhr Normannenhaus*

"Kinder sind unsere Zukunft." Von seinem medizinischen und menschlichen Vermächtnis, seinem langen Bemühen um kranke und gesunde Kinder und seinen medizinischen Erfolgen handelt das Buch von Dr. Gabriele Schluttig "Ein Leben für die Kinder".
Es zeigt nicht nur die vielen medizinischen Erfolge, die er gerade bei der Einhegung von Kinderkrankheiten durch Impfungen und moderne Behandlungsmethoden erreichte. Vielmehr gibt es uns auch einen tiefen Einblick in die Persönlichkeit Häßlers.
Dass er ein so hohes Alter von 106 Jahren bei bester Gesundheit und außergewöhnlich wachen geistigen Fähigkeiten erreichen durfte, kann getrost als ein Dankeschön des Schöpfers betrachtet werden.
Das Buch behandelt auch die vermeintliche NS-Vergangenheit und weist klar nach, dass er mitnichten an Kindereuthanasie beteiligt war.
[Amazon]
*Jena Forstweg 12


Studienjahrestreffen 2024



Von Andreas erhielten wir folgende Nachricht:

Liebe Studienjahresfreunde,

bei unserem Treffen in Jena zum "Goldenen Diplom" haben wir vereinbart, dass wir unser nächstes Treffen in Quedlinburg organisieren wollen.
Da die Hotelkapazitäten in der Weltkulturerbe-Stadt nicht unbegrenzt sind, wollen wir Euch schon jetzt zu diesem Treffen am 03. bis 05. Mai 2024 einladen.
Bitte meldet Euch sobald als möglich bei mir (vodl@arcor.de), wenn ihr allein oder mit Ehepartner daran teilnehmen möchtet. Dann kann ich die entsprechenden Hotelplätze umgehend reservieren lassen.
Ihr werdet dann ein Programm zu unserem Treffen bekommen.

Herzliche Grüße
Andreas